ELEMENTARES MUSIZIEREN (für Kinder ab 4 Jahren)
Mit Singen, Spielen, Tanzen und Hören begeben sich Kinder ab 4 auf eine 2-jährige Entdeckungsreise in die Welt der Musik.
Gruppen von 4 – 11 Kindern, wöchentlich 50 Minuten inklusive Elternarbeit, Schnupperstunde zu Schulbeginn.
ERWACHSENEN-BLÄSERKLASSE
Du wolltest schon immer ein Instrument spielen oder spielst mit dem Gedanken, deine in der Kindheit erworbenen Kenntnisse aufzufrischen? Hier hast du die Möglichkeit ein Blasinstrument in der Gruppe zu erlernen – zur Auswahl stehen: Tuba, Tenorhorn, Posaune, Trompete, Saxophon, Klarinette und Querflöte.
HOLZBLASINSTRUMENTE Blockflöten – Mag. Franziska Zöberl, Mag. Katherine Mandl Querflöte – Tina Schmidt Fagott – Mag. Katherine Mandl Klarinette – Wolfgang Jakesch, Julia Radner(derzeit in Karenz), Vertretung: Angela Stenitzer Saxofon – Wolfgang Jakesch, Julia Radner(derzeit in Karenz), Vertretung: Angela Stenitzer
Ergänzungsfächer können zusätzlich zum Hauptfachunterricht besucht werden und sind für HauptfachschülerInnen gratis, ansonsten gilt der Gruppentarif.
Der erfolgreiche Abschluss des Ergänzungsfachs Theorie und die Absolvierung von mindestens 30 Unterrichtseinheiten eines Ensemblefachs sind Voraussetzung für die Ablegung von Übertrittsprüfungen.
Orchester
Band
Flauti allegri (Renaissance-Blockflöten-Ensemble)
Blockflöten-Bigband (geblockt)
Musikkunde – Theorie
Brückenmusik (gemischtes Instrumentalensemble)
Korrepetition
Trommelkurs für Erwachsene (afrikanische Djemben)
KIDS Band (für 8-12 Jährige)
Holzblasensemble
Klarinettenensemble
Trompetenensemble
Kammermusik
Klavierkammermusik
Musicalwerkstatt (für 7-8 Jährige)
Songwriting für Jugendliche
Jazzkeller
Volksmusikensemble
Vocalensemble Generation Link
Rhythmusgruppe für Kinder
MSOWindband
Singende & Swingende Volksschule (VS Pressbaum)
VS-Kooperation Rhythmusklasse (VS Tullnerbach, VS Pressbaum)
VS-Kooperation Musikklasse (VS Tullnerbach, VS Pressbaum)