MUSIK ER LEBEN
Gemeindeverband Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben

Fächerangebot



ELEMENTARES MUSIZIEREN (für Kinder ab 4 Jahren)
Mit Singen, Spielen, Tanzen und Hören begeben sich Kinder ab 4 auf eine 2-jährige Entdeckungsreise in die Welt der Musik.
Gruppen von 4 – 11 Kindern, wöchentlich 50 Minuten inklusive Elternarbeit, Schnupperstunde zu Schulbeginn.

ERWACHSENEN-BLÄSERKLASSE
Du wolltest schon immer ein Instrument spielen oder spielst mit dem Gedanken, deine in der Kindheit erworbenen Kenntnisse aufzufrischen? Hier hast du die Möglichkeit ein Blasinstrument in der Gruppe zu erlernen – zur Auswahl stehen: Tuba, Tenorhorn, Posaune, Trompete, Saxophon, Klarinette und Querflöte.

HOLZBLASINSTRUMENTE
Blockflöten – Mag. Franziska Zöberl, Mag. Katherine Mandl
Querflöte – Tina Schmidt
Fagott – Mag. Katherine Mandl
Klarinette – Wolfgang Jakesch, Julia Radner(derzeit in Karenz), Vertretung: Angela Stenitzer
Saxofon – Wolfgang Jakesch, Julia Radner(derzeit in Karenz), Vertretung: Angela Stenitzer

BLECHBLASINSTRUMENTE
Trompete – Carina Heindl
Horn – Erwin Schwengerer
Posaune, Tuba, Tenorhorn – Andreas Schnabl

ZUPFINSTRUMENTE
Gitarre – Robert Ecker, Andrea Wild
E-Gitarre – Richard Stocker
E-Bass – Herwig Neugebauer

SCHLAGWERK
Schlagzeug, Schlagwerk, Trommelgruppen – Alexander Kerbl

TASTENINSTRUMENTE
Klavier – Andreas Rohrweg, Mag. Klara Haselböck, Mag. Tena Novosel, Matthias Klausberger
Cembalo – Mag. Tena Novosel
Akkordeon, steirische Harmonika – Susanne Mislivececk
Keyboard, Jazzklavier – Matthias Klausberger

STREICHINSTRUMENTE
Violine – Rosemarie Weiss
Violoncello – Nicola Tobias
Kontrabass – Herwig Neugebauer



Ergänzungsfächer können zusätzlich zum Hauptfachunterricht besucht werden und sind für HauptfachschülerInnen gratis, ansonsten gilt der Gruppentarif.
Der erfolgreiche Abschluss des Ergänzungsfachs Theorie und die Absolvierung von mindestens 30 Unterrichtseinheiten eines Ensemblefachs sind Voraussetzung für die Ablegung von Übertrittsprüfungen.